Filter
Blog empfehlen
Experten-Suche
29.07.2016
Von Frieder Schelle
Rücknahme, Pflichten, Hinweise: Batterien rechtssicher verkaufen.
Seit November 2015 ist eine neue Fassung des Batteriegesetzes in Kraft. Das Gesetz legt für Hersteller, Importeure und Vertreiber bestimmte Pflichten fest. Welche Pflichten das sind, wen diese Pflichten treffen und was eigentlich Batterien im Sinne dieses Gesetzes sind, zeigen wir Ihnen in unserem Tipp der Woche.
22.07.2016
Von Madeleine Winter
Bekömmlich, gesund und abmahngefährdet – Stolperfallen bei Health Claims
Ob Sie nun Olivenöl, Tee oder Multivitamintabletten anbieten – wer darauf hinweisen möchte, wie gesund die eigenen Produkte sind, tappt schnell in eine Abmahnfalle! Die Werbung mit sog. Health Claims wurde von der EU streng reglementiert. Wir haben daher die wichtigsten Fakten und Gerichtsentscheidungen für Sie zusammengestellt.
14.07.2016
Von Tanya Stariradeff
Wann ist der Widerruf missbräuchlich?
Bei sportlichen Großereignissen wie der vergangenen EM oder der kommenden Olympiade wird häufiger Unterhaltungselektronik bestellt, die Bestellungen wiederum auch häufiger widerrufen. Unzulässige Rechtsausübung oder legales Konsumentenverhalten? Und wie sieht es aus, wenn der Kunde mit dem Widerruf droht und versucht, die Preise zu drücken, oder sich die Ware offensichtlich nur ausleiht? Wir zeigen Ihnen, was Sie akzeptieren müssen und wie Sie sich vor Missbrauch schützen können.
08.07.2016
Von Frieder Schelle