Filter
Blog empfehlen
Experten-Suche
19.08.2016
Von Frieder Schelle
Abmahnfalle Datenschutz – So informieren Sie richtig
27.05.2016
Von Frieder Schelle
Brauchen Sie einen Datenschutz- oder Jugendschutzbeauftragten?
Muss ein Datenschutzbeauftragter nur dann bestellt werden, sobald mindestens 10 Menschen mit der Verarbeitung von Daten beschäftigt sind? Braucht man einen Jugendschutzbeauftragten nicht nur dann, wenn jugendgefährdende Artikel verkauft werden?
Auf beide Fragen ein klares: Jein. Wann ein Beauftragter bestellt werden muss, ist in der Praxis etwas differenzierter. In unserem Rechtstipp der Woche zeigen wir Ihnen, ob Sie einen Datenschutz- oder Jugendschutzbeauftragten brauchen und wir erklären Ihnen, wen Sie bestellen dürfen, wenn Sie müssen. Der Reihe nach.
Auf beide Fragen ein klares: Jein. Wann ein Beauftragter bestellt werden muss, ist in der Praxis etwas differenzierter. In unserem Rechtstipp der Woche zeigen wir Ihnen, ob Sie einen Datenschutz- oder Jugendschutzbeauftragten brauchen und wir erklären Ihnen, wen Sie bestellen dürfen, wenn Sie müssen. Der Reihe nach.
01.04.2016
Von Frieder Schelle
Wann dürfen Sie die Bonität Ihrer Kunden prüfen?
Ein wesentliches Merkmal des Onlinehandels ist, dass sich Händler und Kunde nicht kennen. Die entscheidende Eigenschaft des Kunden ist aus der Perspektive des Onlinehändlers deshalb regelmäßig die Zahlungsfähigkeit. Bonitätsprüfungen sind ein probates Mittel, den Kunden kennenzulernen. Wie Sie als Händler Bonitätsprüfungen wann durchführen dürfen, erklären wir in unserem TIPP der Woche.