Filter
Blog empfehlen
Experten-Suche
08.04.2019
Von Madeleine Winter
#ad #abmahnung - Rechtliche Risiken beim Influencer Marketing
24.08.2018
Von Sabrina Brosch
Datenschutz und Facebook-Fanpages in der Zeit der DSGVO
Facebook, Google und Co. geraten zunehmend in die Schusslinie der europäischen Datenschutzregelungen. Ein kürzlich vom EuGH entschiedener Fall zu Facebook-Fanpages ist ein weiterer Schritt eines langen Entwicklungs- und Anpassungsprozesses des europäischen Datenschutzes. Vorliegend ging es um die datenschutzrechtliche Zuständigkeit bei Facebook-Fanpages. Besonders brisant ist die Entscheidung deshalb, weil die Betreiber von Facebook-Fanseiten nun für den Datenschutz mitverantwortlich sind. Was gilt es jetzt als Betreiber einer solchen Fanpage zu beachten und muss diese Seite sogar geschlossen werden? In diesem Beitrag werden wir diesen und weiteren Fragen nachgehen.
04.05.2016
Von Madeleine Winter
Datenschutz: Like-Button unzulässig – Müssen Sie handeln?
Die Reichweite sozialer Netzwerke bietet viele Marketing-Vorteile. Viele Händler integrieren daher Social Plugins auf Ihren Seiten um Webseiten-Besuchern eine einfache Möglichkeit zu bieten, Produkte auf Facebook & Co zu empfehlen. Doch ist dies datenschutzrechtlich unbedenklich möglich? Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie!